07.2023 – Bildungsbegleiter (m/w/d) im Berufsbildungsbereich in Wiesbaden
Der Gemeinnützige Verein für Behindertenhilfe Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis e. V. betreibt fünf anerkannte Werkstätten mit daran angeschlossenen Tagesförderstätten. Die Einrichtung mit ihren Werkstätten stellt Arbeitsplätze für rund 740 Menschen mit Beeinträchtigung. Dank moderner Anlagen und mit qualifiziertem Personal bietet die Einrichtung ein sehr breit gefächertes und abwechslungsreiches Berufsangebot.
Zur Verstärkung des Teams in unserer Einrichtung in der Rheingaustraße in Wiesbaden
im Berufsbildungsbereich suchen wir ab sofort
drei (3) Bildungsbegleiter / Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (FAB) (m/w/d)
in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Berufliche Orientierung und Qualifizierung von Teilnehmer*innen aus dem Berufsbildungsbereich
- Umsetzung des Durchführungskonzeptes des Berufsbildungsbereiches
- Anleitung und Förderung von Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen im Berufsbildungsbereich
- Erarbeitung von Förderzielen im Eingangsverfahren, die für jede*n Teilnehmer*in zu Beginn der Maßnahme zu ermitteln sind
- Planung, Organisation, Koordination und Durchführung von individuellen Bildungsangeboten
- Dokumentation der durchgeführten Bildungsangebote sowie Erstellung und Fortschreibung der Eingliederungsplanung für die Teilnehmer*innen
- Enge Kommunikation und Abstimmung mit den an der beruflichen Bildung beteiligten Personen wie z. B. Gruppenleitungen
- Bezugsperson und Ansprechpartner für die Teilnehmer*innen im Berufsbildungsbereich
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Arbeitspädagoge/–pädagog*in, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation
- Positive Grundeinstellung zur Arbeit mit behinderten Menschen und ein hohes Maß an Empathie
- Flexibilität, zielgerichtetes Handeln und Kommunizieren sind genauso wichtig wie Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit.
- Offenheit für die Entwicklung und Umsetzung neuer Bildungskonzepte
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Arbeitsbedingungen und Vergütungsregelungen nach den Tarifregelungen des Öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Ein weitergeführtes Unternehmen
- Ein kollegiales, kompetentes und interdisziplinäres Mitarbeiterteam
- Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und keine Wochenend- oder Schichtarbeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Eingliederungsmanagement in Verbindung mit Betrieblicher Gesundheitsförderung
Wenn Sie diese Aufgabe reizt und Ihnen der soziale Gedanke nicht fremd ist, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bitte richten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Email als pdf-Datei oder Post an:
Gemeinnütziger Verein für Behindertenhilfe
Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis e. V.
Personalabteilung
Pfälzer Straße 9
65203 Wiesbaden
oder per E-Mail an:
helga.elsner-buettner@facettenwerk.de