07.2023 – Mitarbeiter (m/w/d) für den Begleitenden Dienst (50%) in Aarbergen-Michelbach
Der Gemeinnützige Verein für Behindertenhilfe Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis e. V. betreibt 5 Werkstätten mit daran angeschlossenen Tagesförderstätten. Die Einrichtung mit ihren Werkstätten stellt Arbeitsplätze für rund 740 behinderte Menschen. Dank moderner Anlagen und mit qualifiziertem Personal bietet die Einrichtung ein sehr breit gefächertes und abwechslungsreiches Arbeitsangebot.
Für unsere Betriebsstätte in Aarbergen-Michelbach suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Mitarbeiter/in (w/m/d) für den
Begleitenden Dienst in Teilzeit (50 %).
Ihre Aufgaben:
- Einschätzung der notwendigen passgenauen und personenzentrierten Hilfen
- Organisation und Planung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
- Fall- und Systemsteuerung, fallverantwortliche Beziehungsgestaltung und Koordinierung sowie Kontrolle von Maßnahmen und Hilfen
- Administrative Aufgaben mit Innen- und Außenwirkung (Berichtswesen etc.)
- Pädagogische Beratung und Hilfestellung bei der persönlichen Lebensbewältigung und -gestaltung – auch in Krisensituationen
- Pädagogische Unterstützung und Beratung der Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung bei der umfassenden Persönlichkeitsentwicklung der Beschäftigten auf der Grundlage der Teilhabeplanung
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Steuerung von arbeitsbegleitenden Angeboten für die Beschäftigten im beruflichen, lebenspraktischen, kulturellen und sozialen Bereich
- Zusammenarbeit/Kooperation mit Eltern und Angehörigen, Kostenträgern, gesetzlichen Vertretern, Schulen, Wohnheimen, Ämtern und Behörden sowie weiteren relevanten Institutionen
- Kooperation mit Werkstattleitungen
- Und mehr
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit, der Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation (Diplom, Bachelor oder Master)
- Starke Motivation und positive Grundeinstellung zur Arbeit mit behinderten Menschen sowie ein hohes Maß an Empathie
- Flexibilität, zielgerichtetes und strukturiertes Handeln sowie Kommunizieren sind genauso wichtig wie Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit.
- Wünschenswert ist Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Wir bieten Ihnen:
- Arbeitsbedingungen und Vergütungsregelungen nach den Tarifregelungen des Öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Ein kollegiales, kompetentes und interdisziplinäres Mitarbeiterteam
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Geregelte Arbeitszeiten – keine Wochenend- oder Schichtarbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Gemeinnütziger Verein für Behindertenhilfe
Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis e. V.
Personalabteilung
Pfälzer Straße 9
65203 Wiesbaden
oder per E-Mail an:
helga.elsner-buettner@facettenwerk.de